Im Sommer tue ich mich mit Suppen immer ein wenig schwer, haben sie bei mir doch das Image des wärmenden Wohlfühlessens. Bei Temperaturen um 30 Grad im Schatten, wie sie in den letzten Tagen bei uns herrschten, klingt "wärmend" nicht gerade verlockend.
Aber mein Buch
Suppen, die glücklich machen
gibt einen jahreszeitlichen Einblick in die Suppenküche. So habe ich die Sommersuppen durchstöbert und obwohl vielleicht die kalten Suppen wie Gazpacho oder Gurkensuppe noch besser zu den Temperaturen gepasst hätten, habe ich mich für eine thailändische Suppe entschieden. Durch ihre Schärfe heizte die Suppe zwar doch ein wenig ein, war dafür aber sehr leicht und genau das richtige für einen lauen Sommerabend.
Das
Hähnchenfleisch muss erst einmal mit
Fischsauce gemischt werden. Dann kommen
Kokosmilch und
Brühe gemeinsam mit
Zitronengras,
Ingwer und
Chilis in einen Topf und werden zum Kochen gebracht. Dann legt man die vorbereiteten
grünen Bohnen für 4 Minuten ein und lässt sie mitkochen. Als Nächstes kommen
Paprika und
Lauch hinzu und werden nochmal 4 Minuten gekocht. Am Ende das Hähnchen in die Suppe geben und wieder ein paar Minuten ziehen lassen.
Die Suppe wird mit Fischsauce, Salz und
Limettensaft abgeschmeckt und mit
Korianderblättern serviert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen