Aus dem Buch Mediterran genießen: Verwöhnrezepte rund ums Mittelmeer
Für mein Pilaw wurden Frühlingszwiebeln (die hellen Teile) gemeinsam mit Knoblauch in Öl angebraten, dann kam der Reis hinzu und wurde mit Brühe, gewürfelten und gehäuteten Tomaten, Rosinen und etwas Kurkuma (ursprünglich im Rezept: Safran) sowie einer Chilischote aufgefüllt. Dann wird das Ganze ca. 15 Minuten gekocht.
In der Zwischenzeit wird Hähnchenbrust klein gewürfelt, angebraten und mit Salz und Pfeffer gewürzt und dann nochmal für 5 Minuten zum Reis gegeben.
Der grüne, knackige Teil der Frühlingszwiebeln wird in Ringe geschnitten und am Ende unter das Pilaw gemischt.
Dazu gibt es einen Knoblauchjoghurt, der wunderbar dazu passt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen